Kripp

Neue Attraktion in Kripp: Pumptrack feierlich eingeweiht

Axel Blumenstein (links), Ortsvorsteher von Kripp, und Björn Ingendahl (rechts), Bürgermeister der Stadt Remagen, freuten sich über die Übergabeurkunde, die Florian Wahl, Gesellschafter der Wahl Holding GmbH, ihnen am Pumptrack überreichte.  Foto: Robin Bruns
Axel Blumenstein (links), Ortsvorsteher von Kripp, und Björn Ingendahl (rechts), Bürgermeister der Stadt Remagen, freuten sich über die Übergabeurkunde, die Florian Wahl, Gesellschafter der Wahl Holding GmbH, ihnen am Pumptrack überreichte. Foto: Robin Bruns

Der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl, Kripps Ortsvorsteher Axel Blumenstein und Florian Wahl, Gesellschafter der Wahl-Firmengruppe, trafen sich dieser Tage zur Übergabe eines Pumptracks an die Kripper Bevölkerung, teilte die Stadt Remagen mit.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

In Blumensteins erster Bürgersprechstunde als Ortsvorsteher war von der Jugend der Wunsch geäußert worden, eine weitere Aktivität im Ort Kripp zu erhalten. So sei die gemeinsame Idee des Pumptracks entstanden. Der Pumptrack, ein speziell gestalteter, hügeliger Parcours für Fahrräder, Skateboards und Roller, verspreche sportliche Aktivität und Spaß für alle Nutzer.

Mit der Idee in der Tasche trat Blumenstein an Florian Wahl und dessen Bruder Tobias Wahl, ebenfalls Gesellschafter der Wahl-Firmengruppe, heran, um über eine gemeinsame Umsetzung zu sprechen. Wie Florian Wahl betonte, wurden die Materialeinkaufskosten ermittelt und diese mit der Stadt geteilt. Für alle weiteren Kosten kam die Wahl-Firmengruppe als ausführendes Bauunternehmen auf. Während der Bauphase wurden 500 Quadratmeter Oberboden abgeschoben und 200 Kubikmeter Schotter eingebaut. Im Anschluss folgten 50 Tonnen Asphalt, damit der rund 40 Meter lange Pumptrack nutzbar wird.

Anlage, die das Gemeinschaftsgefühl fördert

Die Umsetzung des Pumptracks zeige, wie sehr die Brüder mit ihrem Heimatort Kripp verbunden sind, heißt es in der Pressemitteilung. Die Jugend verfüge jetzt über eine moderne und ansprechende Freizeiteinrichtung, die nicht nur Spaß und Unterhaltung biete, sondern auch die körperliche Aktivität und das Gemeinschaftsgefühl fördere. „Mein Bruder und ich wünschen uns sehr, dass der Pumptrack eine positive Wirkung auf die lokale Jugend und ihre Freizeitaktivitäten hat und Generationen verbindet“, so Florian Wahl.

Bürgermeister Björn Ingendahl bedankte sich bei Ortsvorsteher Axel Blumenstein und Florian Wahl: „Mit dieser Anlage haben Kinder und Jugendliche in unserer Stadt eine schöne zusätzliche Möglichkeit der Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung.“

Zum Abschluss übergab Florian Wahl an Björn Ingendahl und Axel Blumenstein als symbolisches Zeichen der offiziellen Eröffnung den ersten erstellten Entwurf des Pumptracks. red